DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2024.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2701-7605 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-09-30 |
Die Helma AG ist ein weiterer Insolvenzfall des Jahres 2024. Und wieder zeigt der letzte, im Jahr 2023 veröffentlichte Geschäftsbericht des Jahres 2022, dass die gesetzlichen Mindestanforderungen an das Risikomanagement – trotz Bestätigung des Abschlussprüfers – nicht erfüllt waren (sofern das im Geschäftsbericht dargestellte Risikomanagement auch dem im Unternehmen vorhandenen entspricht).
Durch die Verabschiedung der Corporate Sustainability Reporting Directive als Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Jahr 2022 wurden die regulatorischen Anforderungen an Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG) konkretisiert und verschärft. Die operative Umsetzung der CSRD wurde im Juli 2023 durch die Europäische Kommission in die European Sustainability Reporting Standards beschlossen.
+++ Datenschutz beim KI-Einsatz +++
Der Crowdstrike-Vorfall im Juli 2024 hat in Erinnerung gerufen, dass die Geschäftswelt eingebettet in digitalwirtschaftliche Ökosysteme hyperkonnektiv mit anderen Akteuren verbunden ist. Die daraus resultierenden Effekte machen deutlich, dass Lektionen gelernt und umgesetzt werden müssen, was eine Kenntnis der Zwischenfälle erfordert.
Pressemeldungen über Hackerangriffe sind heutzutage nichts Besonderes mehr. Die zunehmenden Cyberrisiken zeigen sich auch bei der Berichterstattung der Unternehmen im Risikobericht. Der Beitrag stellt dar, wie die DAX-Konzerne über Cyberrisiken und tatsächlich erfolgte Hackerangriffe im Geschäftsbericht informieren.
Der vorliegende Beitrag behandelt die Einführung und Integration von Operational Resilience Managementsystemen (ORMS) im Kontext kritischer Infrastrukturen, besonders im Hinblick auf die Anforderungen der CER-Directive (EU 2022/2557) und das geplante deutsche KRITIS-Dachgesetz. Betreiber kritischer Anlagen müssen bis Juli 2026 nachweisen, dass sie geeignete Maßnahmen zur Sicherstellung der technischen, organisatorischen und personellen Sicherheit gemäß dem TOP-Prinzip implementiert haben.
+++ Nachhaltigkeitsberichte: Gesetzentwurf für CSRD-Umsetzung +++
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.