• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
    • Ausgabe 03/2024
    • Risk Governance
    • Risk Management
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Ausgabe 03/2024
  • Risk Governance
  • Risk Management
Dokument Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) Ausgabe 03 2024
► Gesamte Ausgabe lesen

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)!

Ihre E-Mail-Adresse:

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2020

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024
  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 06/2023
    • Ausgabe 05/2023
    • Ausgabe 04/2023
    • Ausgabe 03/2023
    • Ausgabe 02/2023
    • Ausgabe 01/2023
  • Jahrgang 2022
    • Ausgabe 06/2022
    • Ausgabe 05/2022
    • Ausgabe 04/2022
    • Ausgabe 03/2022
    • Ausgabe 02/2022
    • Ausgabe 01/2022
  • Jahrgang 2021
    • Ausgabe 06/2021
    • Ausgabe 05/2021
    • Ausgabe 04/2021
    • Ausgabe 03/2021
    • Ausgabe 02/2021
    • Ausgabe 01/2021
  • Jahrgang 2020
    • Ausgabe 01/2020

Inhalt der Ausgabe 03/2024

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2024.03
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2701-7605
Ausgabe / Jahr: 3 / 2024
Veröffentlicht: 2024-06-06

Editorial

Prioritäten setzen

  • Wolfhart Fabarius

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Risk Governance

Entwaldungsfreie Lieferkette

  • Andreas Feiner

Die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) soll die globale Entwaldung eindämmen und die Nachhaltigkeit in den Lieferketten fördern. Vor einem Jahr trat die EUDR in Kraft, die Umsetzung steht kurz bevor. Wie lassen sich die Anforderungen an ein nachhaltiges Risikomanagement erfüllen? Darüber sprach Andreas Feiner, Partner und Experte für entwaldungsfreie Lieferketten im Bereich Nachhaltigkeitsberatung bei PwC Deutschland, mit ZfRM-Chefredakteur Wolfhart Fabarius.

Risk Management

ESG-Compliance und Risikomanagement

  • Dr. Oliver Bungartz
  • Pawel Kogan

Die Risikolandschaft von Unternehmen ändert sich laufend. Die Bedeutung von Risiken und Chancen in den Bereichen ESG (Environmental, Social und Governance) wird immer wesentlicher, womit die Bewertung dieser Risiken und die Integration in das Risikomanagementsystem (RMS) und das Interne Kontrollsystem (IKS) betriebswirtschaftlich unabdingbar ist. Hinzu kommt die zunehmende Regulierung von ESG-Themen auf globaler und insbesondere europäischer und nationaler Ebene, die konkrete gesetzliche Verpflichtungen nach sich zieht.

ESG im Risikomanagement (Teil 2)

  • Prof. Dr. Patrick Stein

Die ESG-Regulierung (Environmental, Social, Governance) birgt Risiken und Chancen für Unternehmen und hat daher einen negativen oder positiven Wertbeitrag für sie. Aufgrund der Veränderungen des Risiko-Chancen-Profils wird die Komplexität im Risikomanagement ebenfalls zunehmen. Diese Implikationen lassen sich im Rahmen einer Unternehmensbewertung mit dem EVA-Ansatz messen.

Resilienzorientierte Infrastrukturen

  • Matthias Max

Die Rahmenbedingungen, mit denen unsere Gesellschaft konfrontiert ist, werden zunehmend komplexer. Die Resilienz der Infrastrukturen zu stärken, ist daher eine essenzielle Aufgabe. Dafür bedarf es ganzheitlicher Strategien, um flexibel und effizient Störungen zu begegnen. Der Artikel präsentiert aktuelle Erkenntnisse zu diesem Thema und fasst die Kernaussagen zusammen.

News

News

+++ Nachhaltigkeitsprüfung durch Abschluss- und Wirtschaftsprüfer geplant +++ Risiken durch KI-Nutzung in Unternehmen +++ KI-Beratung hinterfragen +++ Absatzchancen für Unternehmen mit Klimaschutzgütern im Produktportfolio +++ Wechsel im Vorstand der RMA +++ Nachhaltigkeit und KI im Fokus des RMC 2024 +++

Law Report

Law Report

+++ EU-Parlament verabschiedet Lieferkettenrichtlinie +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Compliancedigital        Consultingbay        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück