• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
    • Ausgabe 02/2025
    • Risk Governance
    • Risk Management
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Ausgabe 02/2025
  • Risk Governance
  • Risk Management
Dokument Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) Ausgabe 02 2025
► Gesamte Ausgabe lesen

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)!

Ihre E-Mail-Adresse:

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2020

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024
  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 06/2023
    • Ausgabe 05/2023
    • Ausgabe 04/2023
    • Ausgabe 03/2023
    • Ausgabe 02/2023
    • Ausgabe 01/2023
  • Jahrgang 2022
    • Ausgabe 06/2022
    • Ausgabe 05/2022
    • Ausgabe 04/2022
    • Ausgabe 03/2022
    • Ausgabe 02/2022
    • Ausgabe 01/2022
  • Jahrgang 2021
    • Ausgabe 06/2021
    • Ausgabe 05/2021
    • Ausgabe 04/2021
    • Ausgabe 03/2021
    • Ausgabe 02/2021
    • Ausgabe 01/2021
  • Jahrgang 2020
    • Ausgabe 01/2020

Inhalt der Ausgabe 02/2025

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2025.02
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2701-7605
Ausgabe / Jahr: 2 / 2025
Veröffentlicht: 2025-04-03

Editorial

Wissen schafft mehr Sicherheit

  • Wolfhart Fabarius

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Risk Governance

Digitale Resilienz

  • Marco Filtzinger

Seit dem 17.1.2025 gelten EU-weit die Compliance-Vorgaben des Digital Operational Resilience Act (DORA). Die Verordnung soll die Cyber-Resilienz im Finanzsektor stärken. Nicht nur Banken müssen nunmehr eine Sicherheitsstrategie für ihre Informations- und Kommunikationstechnologien entwickelt haben.

Angaben zur EU-Taxonomie

  • Dr. Carola Rinker

Die EU-Taxonomie ist ein zentrales Instrument zur Förderung nachhaltiger Investitionen und stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen bei der Berichterstattung. Insbesondere die Unterscheidung zwischen taxonomiefähigen und taxonomiekonformen Aktivitäten und die Integration in bestehende Berichtsstrukturen erfordern eine klare Strategie.

Risk Management

Künstliche Intelligenz

  • Prof. Dr. Susanne Durst

Dieses Konzeptpapier zielt darauf ab, potenzielle Wissensrisiken zu identifizieren und abzubilden, die sich aus der zunehmenden Nutzung von auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Tools und Lösungen in kleineren Organisationen ergeben können.

Künstliche Intelligenz im Compliance Management

  • Johanna Charlotte Günther
  • Prof. Dr. Thomas Henschel

Die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Compliance Management gewinnt an Bedeutung. Mit dem EU AI Act und wachsender regulatorischer Unsicherheit stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative Technologien mit traditionellen Compliance-Ansätzen zu vereinen.

News

News

+++ Geopolitische Risiken bei Versicherern dominierend +++ RMA kooperiert mit Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft +++ Wie KI den Arbeitsalltag verändert – Kompetenzen gezielt fördern +++ Unternehmen fehlen oft konkrete Notfallpläne +++

Law Report

Law Report

+++ Standards für Nachhaltigkeitsberichte und Sorgfaltspflichten +++ Zurückhaltung beim KI-Einsatz in der Rechtsberatung +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Compliancedigital        Consultingbay        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück