Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität, kurz FISG, nimmt Gestalt an. Damit reagiert der Gesetzgeber relativ schnell auf den Bilanzskandal von Wirecard. Kurz vor dem Jahreswechsel beschloss das Kabinett der Bundesregierung einen Entwurf, den insbesondere die Ministerien für Finanzen (BMF) und Justiz (BMJV) erarbeitet hatten. Der Entwurf zielt auf die Umsetzung der vordringlichen Maßnahmen zur Wiederherstellung und dauerhaften Stärkung des Vertrauens in den deutschen Finanzmarkt ab. Kann dieses Vorhaben mit dem vorliegenden Entwurf gelingen? Und was bedeuten die Regelungen speziell für das Risikomanagement? Über diese Fragen sprach Chefredakteur Wolfhart Fabarius mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Peter Fissenewert von der Berliner Kanzlei Buse Heberer Fromm.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2701-7605 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-02-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.