Insbesondere in Krisensituationen stellt sich die Frage nach der Effektivität des Risikomanagements. In diesem Beitrag wird daher auf der Grundlage von Interviews mit 28 Risikomanagern aus Deutschland und der Schweiz untersucht, inwieweit das Risikomanagement zur Krisenbewältigung in der Covid-19-Pandemie beiträgt. Außerdem werden Lessons Learned für die Weiterentwicklung des Risikomanagements abgeleitet. Eine Erkenntnis: „Simply installing ERM systems do not inoculate firms from crisis.“
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2021.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2701-7605 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-09-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.