Risikomanagement gewinnt im öffentlichen Sektor an Bedeutung, doch sektorspezifische Umsetzungserfahrungen sind weiterhin begrenzt. Diese Arbeit untersucht die Einführung eines Risikomanagementsystems im Rüstungsmanagement des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg). Auf Basis eines ganzheitlichen Rahmenwerks entlang der Dimensionen Strategie, Organisation, Personal, Methoden und Kultur zeigt die Fallstudie, wie Risikomanagement erfolgreich in Verwaltungsstrukturen integriert werden kann. Die Ergebnisse belegen insbesondere eine verbesserte Transparenz, offenere Kommunikation und schnellere Eskalationswege und bieten damit praxisnahe Impulse für andere öffentliche Institutionen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2025.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2701-7605 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-05-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.