In einer zunehmend digitalisierten Welt beeinflusst die rasante Verbreitung von Informationen das Kommunikationsverhalten erheblich. Die Fähigkeit, in Krisenzeiten effektiv zu kommunizieren, ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen und Organisationen. Der Beitrag behandelt das Forschungsprojekt „KI-basierte Chatbots in der Krisenkommunikation“, das im Rahmen einer Masterarbeit an der Hochschule Pforzheim von April bis August 2024 durchgeführt wurde. Zum einen werden die Chancen und Risiken von KI-basierten Chatbots in der Krisenkommunikation untersucht, zum anderen wird aufgezeigt, wie diese Technologie die Effizienz und Reichweite in Krisensituationen steigern kann. Dabei werden die Einsatzmöglichkeiten, die Grenzen und die Anforderungen an eine verantwortungsvolle Implementierung erörtert.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2024.06.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2701-7605 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2024 |
| Veröffentlicht: | 2024-12-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

