Dieser Artikel untersucht die betriebswirtschaftlichen Schäden von Ransomware-Attacken auf Unternehmen. Neben der direkten Analyse der finanziellen Auswirkungen beleuchtet er die weniger offensichtlichen, langfristigen Folgen solcher Cyberangriffe. Dabei wird auch diskutiert, warum die Zahlung von Lösegeld in bestimmten Fällen aus betriebswirtschaftlicher Sicht gerechtfertigt werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2024.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2701-7605 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-04-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.