Insolvenzen in der Lieferkette können für Unternehmen wirtschaftliche Herausforderung bis hin zur Existenzbedrohung bedeuten. Eine vorausschauende Planung und ein proaktives Risikomanagement helfen dabei, diese Risiken einzugrenzen. Es gilt, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren, Abhängigkeiten zu reduzieren und flexible Strategien zu entwickeln, um auf die Unwägbarkeiten des Marktes vorbereitet zu sein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2025.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2701-7605 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-01-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.