Die Anforderungen an ein Krisen- und Risikofrüherkennungssystem wurden zum Jahresbeginn präzisiert und erweitert. Das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen, kurz StaRUG, fordert eine Früherkennung bestandsgefährdender Entwicklungen. Was das insbesondere für die Risikoanalyse bedeutet, darüber sprach Chefredakteur Wolfhart Fabarius mit René Scheffler und Nima Ghassemi-Tabar von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2021.04.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2701-7605 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-07-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.