Mit dem im Jahr 2021 erlassenen Zweiten Führungspositionen-Gesetz (FüPoG II) und dem am 27.7.2022 in Kraft getretenen aktualisierten Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen erweitert. Analysen zeigen, dass viele Unternehmen Schwierigkeiten damit haben, die rechtlichen Regelungen und Empfehlungen umzusetzen. In diesem Artikel werden Erkenntnisse aus der aktuellen Berichterstattung von ausgewählten deutschen Private-Equity-Unternehmen dargelegt und mögliche Ansätze formuliert, die zur Verbesserung der Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen beitragen und somit potenzielle Risiken der Nichteinhaltung entgegenwirken können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2023.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2701-7605 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-06-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.