Wo fängt Künstliche Intelligenz an? Laut der Europäischen Union bereits dort, wo einfache statistische Modelle Zinsen für die Kredite einer Bank oder Prämien für eine Versicherung berechnen. Da der EU AI Act diese Anwendungsbereiche in die Risikoklasse hoch einordnet, werden zukünftig auch logistische Regressionsmodelle als hochriskante KI-Systeme gewertet. Das ist die gleiche Kategorie, in die auch komplexe KI-Anwendungen fallen, wie etwa neuronale Netze. Auf die Finanzbranche kommen deshalb erhebliche Aufwände zu, die sich ironischerweise mit KI zumindest teilweise auffangen lassen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2024.06.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2701-7605 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-12-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.