Durch die Ausbreitung des Corona-Virus kommt der Risikoberichterstattung eine bedeutendere Rolle zu als dies bisher der Fall war. Das Ausmaß von existenzgefährdenden Risiken wird sich in den Geschäftsberichten 2020 zeigen. Wie das Beispiel der Lufthansa AG zeigt, tauchten auch bereits in den Geschäftsberichten 2019 entsprechende Risiken pandemischer Erkrankungen auf. Doch auch Cyber-Risiken und vergleichbaren IT-Risiken kommt eine besondere Bedeutung zu: Wie eine Studie der Geschäftsberichte 2019 zeigt, berichten drei Viertel der Unternehmen, die im DAX, MDAX und SDAX gelistet sind, über entsprechende Risiken in ihrem Risikobericht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2020.01.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2701-7605 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-11-23 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: