Von CEO Fraud als Betrugsmethode wird dann gesprochen, wenn der Angreifer sich unter Vortäuschung einer falschen Identität als angeblicher Geschäftsführer oder Manager des Unternehmens ausgibt. Der Betrug besteht darin, dass der Angreifer unter Verwendung dieser gefälschten Identität Mitarbeiter unter einem Vorwand dazu auffordert, beispielsweise eine Überweisung eines Geldbetrags auf ein bestimmtes Konto vorzunehmen. Einfache und praktische Präventionsmöglichkeiten helfen, den CEO Fraud deutlich zu erschweren und bieten zudem Schutz gegen weitere Wirtschaftskriminalitätsdelikte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2022.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2701-7605 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-03-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.