Geclustert in die Prozessphasen Notfallvorsorge und Notfallbewältigung dient das Business-Continuity-Konzept (BC-Konzept) in Unternehmen und Organisationen der Zielvorstellung, zeitkritische Geschäftsprozesse präventiv methodisch zu identifizieren und im Rahmen einer Business Impact Analyse (BIA) zu bewerten. Dadurch lassen sich Maßnahmenkaskaden generieren, die eine Unterbrechung zeitlich auf ein geringstmögliches Maß reduzieren und kontextsensitiv standardisierte Maßnahmen zum Wiederanlauf oder zur Wiederherstellung und zur Geschäftsfortführung initiieren.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2023.04.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2701-7605 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2023 |
| Veröffentlicht: | 2023-07-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

