Laut einer Fraud-Studie der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) liegt die durchschnittliche Dauer der Detektion von Betrugsfällen zwischen 12 und 18 Monaten. Auch bei den größeren und öffentlich bekannten Entwendungen dauerte es einige Zeit, bevor sie festgestellt wurden. In Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Lage in Folge von Pandemie, Krieg und Lieferkettenproblemen stellt sich die Frage, welchen Einfluss dies auf die Mitarbeiterkriminalität haben wird und wie bereits bestehende und bekannte Möglichkeiten nun verstärkt oder erstmalig genutzt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2022.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2701-7605 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-07-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.