Die Corona-Pandemie erzeugt in vielen Unternehmensteilen disruptive Wirkungen. Vom Wegfall kritischer Zulieferer, krisenbedingt einbrechender Nachfrage und mangelnder Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs durch den Ausfall von Personal sind alle wesentlichen betriebswirtschaftlichen Funktionen im Unternehmen im Zuge der Pandemie betroffen. Daraus ergeben sich massive Anstrengungen im Sinne einer notwendigen Business Continuity. Neben der eigentlichen Aufgabe, der Sicherstellung der Unternehmensfortführung, spielen auch Haftungsfragen und finanzielle Strafen für das Unternehmen und seine Organe eine entscheidende Rolle.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2020.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2701-7605 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-11-23 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: