• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (42)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (6)
  • 2023 (6)
  • 2022 (10)
  • 2021 (12)
  • 2020 (4)

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 1/2020

    Rollen von Risikomanagern – Kompetenzprofile und Zufriedenheit

    Interview mit Prof. Dr. Ute Vanini, Fachhochschule Kiel
    Prof. Dr. Ute Vanini
    …Kompetenzprofile Risk Management Rollen von Risikomanagern – Kompetenz profile und Zufriedenheit Interview mit Prof. Dr. Ute Vanini, Fachhochschule… …von Risiken beschäftigen. Prof. Dr. Ute Vanini von der Fachhochschule Kiel beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit der Rolle und dem… …mitbringen. Welche sind das im Einzelnen? Ute Vanini: Die notwendigen Kompetenzen hängen von der jewei ligen Rolle des Risikomanagers und seiner… …tifikation und -bewer tung sehr stark weiterentwickelt. In welche Richtung? Ute Vanini: Auch hier wurde die Entwicklung zunächst durch aufsichtsrechtliche… …-analysen zu erklären und damit über Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten verfügen. Was sollten Risikomanager noch mitbringen? Ute Vanini… …mittleren Un- Prof. Dr. Ute Vanini ist Professorin für Con trolling und Risiko management an der FH Kiel 01.20 Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) 15 Risk… …Kommunikationsfähigkeiten erforderlich. Warum ist es so wichtig, dass Risikomanager eine klar definierte Rolle einnehmen und ausfüllen? Ute Vanini: Wir unterscheiden zwischen… …, zunehmende Automatisierung von Geschäftsprozessen und das künftige Verbandssanktionengesetz. Ute Vanini: Eine aktuelle Studie von Risikomanagern aus… …sich Risikomanager teilweise überfordert? Ute Vanini: Unsere Studien zeigen sehr deutlich, dass sich die Risikomanager überwiegend den an sie gestellten… …Ressourcen zu versehen oder ihn von Routineaufgaben zu entlasten. Was können sie dagegen tun? Ute Vanini: Auch der Risikomanager muss seine gewünschte Rolle im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 6/2021

    Business Partner, Modellexperte oder Compliance Champion?

    Rollen von Risikomanagern in der Unternehmenssteuerung
    Prof. Dr. Ute Vanini
    …. Dr. Ute Vanini Risikomanager agieren aufgrund der Vielfalt ihres Aufgaben- und Kompetenzprofils häufig in verschiedenen Rollen. In diesem Beitrag… …werden mögliche Rollen vorgestellt, ihre Bedeutung in der Unternehmenspraxis diskutiert und Ansätze zur Rollenentwicklung abgeleitet. Prof. Dr. Ute Vanini…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 4/2022

    Integritätsmanagement

    Ansätze und Probleme als Teil der Corporate Compliance
    Prof. Dr. Ute Vanini, Maximilian Haberland
    …Integrität Risk Management Integritätsmanagement Ansätze und Probleme als Teil der Corporate Compliance Prof. Dr. Ute Vanini · Maximilian Haberland… …vorhandener Mitarbeitender und reduziert somit die Ge- Prof. Dr. Ute Vanini Professorin für ­Controlling und ­Risikomanagement, Fachhochschule Kiel Maximilian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 5/2021

    Wie können sich Risikomanager an der Krisenbewältigung beteiligen?

    Erfahrungen aus der Covid-19-Krise
    Prof. Dr. Ute Vanini, Prof. Dr. Stefan Hunziker
    …Krisenbewältigung Risk Management Wie können sich Risikomanager an der Krisenbewältigung beteiligen? Erfahrungen aus der Covid-19-Krise Prof. Dr. Ute… …Vanini · Prof. Dr. Stefan Hunziker Insbesondere in Krisensituationen stellt sich die Frage nach der Effektivität des Risikomanagements. In diesem Beitrag… …der andauernden Covid-19-Krise stellt sich somit die Frage, inwieweit das Risikomanagement erfolgreich zur Krisenbewältigung beiträgt Prof. Dr. Ute… …Vanini, Professorin für Controlling und Risikomanagement, Fachhochschule Kiel Prof. Dr. Stefan Hunziker, Professor für Enterprise Risk Management, Institut…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 6/2021

    Inhaltsverzeichnis

    …, Modellexperte oder Compliance Champion? 156 Prof. Dr. Ute Vanini Risikomanagement als Teil eines betrieblichen Kontinuitätsmanagements 161 Olaf Eisele News…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 4/2022

    Inhaltsverzeichnis

    …Integritätsmanagement 103 Prof. Dr. Ute Vanini · Maximilian Haberland, M.Sc Begünstigungen von systematischen Entwendungen früher entdecken 109 Dr. Carola Rinker ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 5/2021

    Inhaltsverzeichnis

    …Risikomanager an der Krisenbewältigung beteiligen? 131 Prof. Dr. Ute Vanini / Prof. Dr. Stefan Hunziker Betriebsunterbrechungsrisiken – Zielgerichtete…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 1/2020

    Inhaltsverzeichnis

    …Corona Jens Carsten Laue Risk Management Rollen von Risikomanagern – Kompetenz profile und Zufriedenheit 15 Interview mit Prof. Dr. Ute Vanini…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 1/2020

    Risikomanagement als Kernfunktion der Corporate Governance

    Wolfhart Fabarius
    …Akteure im Risikomanagement eine klar definierte Rolle einnehmen und ausfüllen, erörtert Prof. Dr. Ute Vanini von der Fachhochschule Kiel im Interview…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 6/2021

    Balance halten

    Wolfhart Fabarius
    …Arbeitsunzufriedenheit erhöht. Worauf es bei den einzelnen Rollen im Risikomanagement noch ankommt, zeigt Prof. Dr. Ute Vanini (ab Seite 156). Bei der Überwachung und…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Compliancedigital        Consultingbay        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück