• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 6/2022

    Neue ESDA-Leitlinien zur Berechnung von Bußgeldern

    Systematik und Risiken
    Dr. Denis Gebhardt
    …Risk Governance ESDA-Leitlinien Neue ESDA-Leitlinien zur Berechnung von Bußgeldern Systematik und Risiken Dr. Denis Gebhardt Der Europäische… …Leitlinien soll eine europaweit einheitliche Handhabung der datenschutzrechtlichen Bußgeldbestimmungen erreicht werden. Dr. Denis Gebhardt Rechtsanwalt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 4/2022

    Kündigungsfrist bei Geschäftsführeranstellungsverträgen

    Dr. Denis Gebhardt
    …Organstellung werde begründet durch die Bestellung als Geschäftsführer und sie werde beseitigt durch dessen Abberufung, also den Widerruf der Bestel- Dr. Denis… …Gebhardt Rechtsanwalt, Attorney at Law (New York), GRIP LEGAL (Partner), denis. gebhardt@grip-legal. de 04.22 Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) 115 Law…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 3/2022

    Risikomanagement im Arbeitsschutz

    Dr. Denis Gebhardt
    …Law Report Dr. Denis Gebhardt Rechtsanwalt, ­Attorney at Law (New York), GRIP LEGAL (Partner), denis.gebhardt@ grip-legal.de Risikomanagement im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 5/2022

    ESG-Themen im Fokus

    Einfluss auf das Risikomanagement von Unternehmen
    Dr. Denis Gebhardt, Florian Barth
    …Nachhaltigkeit Risk Governance ESG-Themen im Fokus Einfluss auf das Risikomanagement von Unternehmen Dr. Denis Gebhardt · Florian Barth Die… …veröffentlichten Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex, in der ein Schwerpunkt auf eine umfassende Nachhaltigkeit gelegt wurde. Dr. Denis Gebhardt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 5/2022

    Inhaltsverzeichnis

    …Gleißner ESG-Themen im Fokus 125 Dr. Denis Gebhardt · Florian Barth Betriebsunterbrechungsrisiken – Business Continuity Management als Lösungsansatz 130 René…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 6/2022

    Inhaltsverzeichnis

    …Inhalt 06.22 Editorial Umgang mit Unsicherheit 145 Wolfhart Fabarius Risk Governance Neue ESDA-Leitlinien zur Berechnung von Bußgeldern 148 Dr. Denis… …Gebhardt Umsetzung des IDW PS 340 n. F. 150 Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst · Dr. Uwe Wehrspohn Risk Management Unsicherheiten und Risikomodellierung 158 Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 6/2022

    Jahresinhaltsverzeichnis 2022

    …Unternehmen (Denis Gebhardt, Florian Barth) .......................................................................... 5/125 Betriebsunterbrechungsrisiken… …Berechnung von Bußgeldern: Systematik und Risiken (Denis Gebhardt) ..................................................................... 6/148 Umsetzung des… …Fristlose Kündigung wegen Korruptionsverdachts (Denis Gebhardt) ..................................................................... 1/25 Berichterstattung… …(Denis Gebhardt) ..................................................................... 3/82 Geheimnisschutzkonzepte… …................................................. 3/83 Kündigungsfrist bei Geschäftsführeranstellungsverträgen (Denis Gebhardt) ....................................................... 4/115 Bekämpfung… …Risikomanagement von Unternehmen (Denis Gebhardt, Florian Barth) .......................................................................... 5/125… …zur Berechnung von Bußgeldern: Systematik und Risiken (Denis Gebhardt) ..................................................................... 6/148… …............................................................... 5/117 Umgang mit Unsicherheit (Wolfhart Fabarius) ............. 6/145 Law Report Fristlose Kündigung wegen Korruptionsverdachts (Denis Gebhardt… …Risikomanagement im Arbeitsschutz (Denis Gebhardt) ..................................................................... 3/82 Geheimnisschutzkonzepte… …................................................. 3/83 Kündigungsfrist bei Geschäftsführeranstellungsverträgen (Denis Gebhardt) ....................................................... 4/115 Bekämpfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 3/2022

    Nachholbedarf bei Nachhaltigkeit

    Wolfhart Fabarius
    …wesentliche Rolle (Seite 66). Im Law Report erläutert Rechtsanwalt Dr. Denis Gebhardt, inwieweit eine aktuelle Entscheidung des Arbeitsgerichts Hamburg das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 4/2022

    Prognosen? Aber sicher!

    Wolfhart Fabarius
    …Report bewertet Rechtsanwalt Dr. Denis Gebhardt ein aktuelles Urteil zur Kündigungsfrist bei Geschäftsführeranstellungsverträgen. Risiken bestehen hier bei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 5/2022

    Risiko-Ranking: Mehr Breite an der Spitze

    Wolfhart Fabarius
    …Auswirkungen (Seite 130). Mit dem Einfluss von ESG-Themen auf das Risikomanagement befassen sich Dr. Denis Gebhardt und Florian Barth. Aus Sicht der Autoren ist…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Compliancedigital        Consultingbay        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück