• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)
  • Autoren (2)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2021 (3)
  • 2020 (2)

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …die Unternehmenspraxis Claudia Jasmin Regina Bodenstein, Prof. Dr. Alexander Lenz.......................................................... 01/19… …........................................ 05/116 Lieferkettengesetz Konsequenzen für das Risikomanagement Interview mit Claudia Jasmin Bodenstein und Prof. Dr. Alexander Lenz…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 5/2021

    Inhaltsverzeichnis

    …. Reiner Quick / Kevin Gauch Lieferkettengesetz – Konsequenzen für das Risikomanagement 121 Interview mit Claudia Jasmin Bodenstein und Prof. Dr. Alexander… …Lenz Risk Management Aufdeckung von Accounting Fraud mit Data Analytics 125 Dr. Carola Rinker / Patrick Müller / Frank Münker Wie können sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 5/2021

    Lieferkettengesetz. Konsequenzen für das Risikomanagement

    Interview mit Claudia Jasmin Bodenstein und Prof. Dr. Alexander Lenz
    Claudia Jasmin Bodenstein, StB Dr. Alexander Lenz
    …. Alexander Lenz Der Beschluss des Bundestags über das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in… …betriebliche Risikomanagement im Kontext der aktuellen Diskussion über Sorgfaltspflichten und Lieferketten da? Alexander Lenz: In der deutschen… …heranziehen? Alexander Lenz: Das LkSG verpflichtet Unternehmen, die in den An­wen­dungsbereich fallen, ein menschenrechtsbezogenes Risikomanagementsystem zu… …sind vage ge­halten. Inwiefern kann sich das Risikomanagement an den Benchmarks orientieren? Alexander Lenz: Die gefestigten Benchmarks aus dem… …Bereich Audit & Assurance tätig. StB Dr. Alexander Lenz ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere ­Finanzwirtschaft und… …Menschenrechte ausweiten? Alexander Lenz: Für die Umsetzung eines menschenrechtsbezogenen Risikomanagements kann zum einen die Konzeption des betrieblichen… …vertretbar. Inwiefern lassen sich menschenrechtsbezogenes und betriebliches Risikomanagement miteinander verzahnen? Alexander Lenz: Neben der konzeptionellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 1/2020

    Inhaltsverzeichnis

    …Gestaltungsoptionen für die Unternehmenspraxis Claudia Jasmin Regina Bodenstein / Prof. Dr. Alexander Lenz Darstellung von Risiken im Risikobericht 26…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 1/2020

    Vorbereitung auf das Lieferkettengesetz

    Herausforderungen und Gestaltungsoptionen für die Unternehmenspraxis
    Claudia Jasmin Regina Bodenstein, Prof. Dr. Alexander Lenz
    …JASMIN REGINA BODENSTEIN · PROF. DR. ALEXANDER LENZ Bereits mit der CSR-Richtlinie hat der europäische Gesetzgeber das Erfordernis einer nachhaltigen… …Diligence zu stellen sind und inwiefern sie in die unternehmensweiten Governance-Struk- Prof. Dr. Alexander Lenz ist Hochschullehrer und Steuerberater. Er ist…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Compliancedigital        Consultingbay        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück