• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)
  • Autoren (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 6/2021

    Hinweisgeberschutz – Anforderungen an das Risikomanagement

    Interview mit Prof. Dr. Peter Fissenewert
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Risk Governance Whistleblowing Hinweisgeberschutz – Anforderungen an das Risikomanagement Interview mit Prof. Dr. Peter Fissenewert Prof. Dr. Peter… …sprach Chefredakteur Wolfhart Fabarius mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Peter Fissenewert. Hinweisgeberschutz ist in Ländern wie Frankreich und Spanien bereits… …Vergleich? Peter Fissenewert: Andere Länder sind – was die gesetzliche Umsetzung betrifft – wesentlich weiter. In Frankreich ist ein Schutzsystem seit Anfang… …. Warum ist der Hinweisgeberschutz in Deutschland noch immer nicht gesetzlich geregelt? Peter Fissenewert: Die Gründe sind vielseitig, aus meiner Sicht ist… …. Peter Fissenewert: Das stimmt, doch der Umgang mit Hinweisgebern ist in Deutschland nach wie vor schwierig. Dabei sind Whistleblower eigentlich Helden… …Risk Governance Peter Fissenewert: Der Hinweisgeber hat grundsätzlich ein Wahlrecht und kann frei entscheiden, ob er interne Meldungen oder Hinweise über… …übernimmt das Risikomanagement beim Hinweisgeberschutz eine zentrale Rolle. Peter Fissenewert: Hinweisgeber sind im Unternehmen der wichtigste Faktor für die… …Baustein eines wirksamen CMS. Welche Akteure innerhalb des Risikomanagements sind besonders stark bei der Umsetzung eingebunden? Peter Fissenewert: Am… …Öffentlichkeit wenden. Welche konkreten rechtlichen Vorgaben an den Hinweisgeberschutz muss das Risikomanagement beachten? Peter Fissenewert: Unternehmen und… …Verschwiegenheitsklauseln in Arbeitsverträgen? Wie gravierend und weitreichend müssten Verstöße sein, um unter den Whistle­blowing-Schutz zu fallen? Peter Fissenewert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 1/2021

    Risikomanagement und Unternehmenskultur als wesentliche Säulen

    Interview mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Peter Fissenewert
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Fissenewert Prof. Dr. Peter ­Fissenewert ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Buse Heberer Fromm am Standort Berlin Das Gesetz zur Stärkung der… …Chefredakteur Wolfhart Fabarius mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Peter Fissenewert von der Berliner Kanzlei Buse Heberer Fromm. Wie bewerten Sie das Gesetz zur Stärkung… …der Finanzmarktintegrität insgesamt? Peter Fissenewert: Die Anstrengungen, das Vertrauen in die Richtigkeit der Rechnungslegung durch Regulierung… …Risk Governance Was bedeutet das für die Verantwortlichen? Peter Fissenewert: Spätestens nach Inkrafttreten des FISG sollten die Geschäftsleitungen… …Freiheitsstrafe sanktioniert werden können. Wo genau beginnt falscher Bilanzeid? Und wie lässt er sich von vornherein ausschließen? Peter Fissenewert: Bilanzeid… …Maßnahmen bewirken? Peter Fissenewert: Die gesetzliche Pflicht zur Einrichtung eines Prüfungsausschusses für Unternehmen von öffentlichem Interesse ist… …Risikomanagement-Gesichtspunkten ist die bestmögliche Qualifizierung von Aufsichtsräten und Prüfungsausschüssen zu begrüßen. Wo stößt die Regelung an Grenzen? Peter Fissenewert: Sie… …unmittelbares Auskunftsrecht in Anspruch nehmen können? Peter Fissenewert: Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses kann sich zukünftig – unter 01.21 Zeitschrift… …­lassen? Peter Fissenewert: Die Regelung wird gesetzliche, aber auch menschliche Fragen aufwerfen. Was ist noch Geschäftsgeheimnis und bis zu welcher Grenze… …eines Auslagerungsregisters eingeführt werden. Welche Konsequenzen hat das für das eigene Risikomanagement? Peter Fissenewert: Risikomanagementsysteme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 1/2021

    D&O-Versicherung muss auch im Insolvenzfall zahlen

    …Rechtsanwalt Prof. Dr. Peter Fissenewert von der Berliner Kanzlei Buse ­Heberer Fromm. In dem Fall ging es um den Ersatz von Zahlungen, die nach Eintritt der… …D&O-Versicherung für Ansprüche nach § 64 Satz 1 GmbHG war lange bei den Gerichten umstritten und wurde unterschiedlich gesehen“, kommentiert Peter Fissenewert. Der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 6/2021

    Inhaltsverzeichnis

    …Kogan Hinweisgeberschutz – Anforderungen an das Risikomanagement 152 Interview mit Prof. Dr. Peter Fissenewert Risk Management Business Partner…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 1/2021

    Inhaltsverzeichnis

    …als wesentliche Säulen 4 Interview mit Prof. Dr. Peter Fissenewert Compliance-Risiken im DAX30 8 Dr. Carola Rinker Risk Management Strategische…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 1/2021

    „Ob und Wie“ des Risikomanagements im Brennpunkt

    Wolfhart Fabarius
    …weiter befeuern, ist Rechtsanwalt Prof. Dr. Peter Fissenewert überzeugt. Inwiefern das „Wie“ auszugestalten ist, darüber haben wir im Interview (ab Seite… …Seite 20). Ich freue mich, mit Prof. Dr. Peter Fissenewert und Andreas Wermelt zwei weitere ausgewiesene Experten als Fachbeiräte der Zeitschrift für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 6/2021

    Balance halten

    Wolfhart Fabarius
    …ihm speziell beim ­Hinweisgeberschutz und dem Aufbau eines Whistle­blowing-Systems obliegen, darüber sprach ich im Interview mit Prof. Dr. Peter… …Fissenewert (ab Seite 152). Viel Erfolg für 2022 und bleiben Sie stark. Ihr Wolfhart Fabarius Wolfhart Fabarius ist ­Chefredakteur der Zeitschrift für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …jährlich Fachbeirat: Dr. Oliver Bungartz, RSM Risk Consulting Germany GmbH & Co. KG, Leiter „Risk Advisory“ Prof. Dr. Peter Fissenewert, Buse Heberer Fromm… …................................................................... 06/141 Risk Governance Risikomanagement und Unternehmenskultur als wesentliche Säulen Interview mit Prof. Dr. Peter Fissenewert… …........................................... 06/144 Hinweisgeberschutz – Anforderungen an das Risikomanagement Interview mit Dr. Peter Fissenewert........................................ 06/152 Risk… …Stichwortverzeichnis 2021 II III IV IV V VII Fachbeirat: Dr. Oliver Bungartz, RSM Risk Consulting Germany GmbH & Co. KG, Leiter „Risk Advisory“ Prof. Dr. Peter… …Fissenewert, Buse Heberer Fromm, Partner Prof. Dr. Werner Gleißner, FutureValue Group AG, Vorstand, Technische Universität Dresden Prof. Dr. Ute Vanini…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 4/2021

    News

    …Bungartz, RSM Risk Consulting Germany GmbH & Co. KG, Leiter „Risk Advisory“ Prof. Dr. Peter Fissenewert, Buse Heberer Fromm, Partner Prof. Dr. Werner…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 3/2021

    News

    …Bungartz, RSM Risk Consulting Germany GmbH & Co. KG, Leiter „Risk Advisory“ Prof. Dr. Peter Fissenewert, Buse Heberer Fromm, Partner Prof. Dr. Werner…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Compliancedigital        Consultingbay        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück