• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Jahr

  • 2024 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)" Ausgabe 2/2024

    „Viele Führungskräfte denken zu punktuell“

    Effektive und effiziente Entscheidungen durch Quantifizierung von Risiken
    Robert Paffen, Marc Billeb
    …Interview mit Robert Paffen und Marc Billeb Robert Paffen Leiter Risk & ­Regulatory bei PwC Deutschland Die Mehrheit der deutschen Unternehmen sieht… …. Robert Paffen und Marc Billeb, die beiden Leiter für den Bereich Risk & Regulatory bei PwC Deutschland, erörtern im Interview mit ZfRM-Chefredakteur… …ankommt – und wieso digitale Tools und Systeme das Risikomanagement auf eine neue Ebene heben können. Marc Billeb Leiter Risk & ­Regulatory bei PwC… …neuen Technologien zu investieren? Marc Billeb: Die Bereitschaft ist definitiv vorhanden. Die meisten Organisationen haben erkannt, dass sie massiv Geld… …notwendigen Mittel zur Verfügung? Marc Billeb: Das ist aus meiner Sicht eine Frage der Priorisierung. Wer nicht in neue Technologien investiert, droht abgehängt… …investieren. Wie sind speziell die Akteure im Risikomanagement gegenüber dem Einsatz von KI eingestellt? Marc Billeb: Ich beobachte, dass die Bereitschaft… …Unternehmen zur laufenden Regulierung von KI positionieren? Marc Billeb: Wir empfehlen Unternehmen, solche Kontrollmechanismen – wie sie derzeit auch auf… …Herausforderungen begegnet? Marc Billeb: Mit Blick auf die Grenzen der Regulierung wird deutlich, dass Unternehmen und Behörden nicht umhinkommen, viele… …KI übersehen. Wie lassen sich Mitarbeitende hinreichend schulen, damit solche Fehler nicht in Unternehmensprozesse integriert werden? Marc Billeb: In… …durch den Einsatz von KI? Marc Billeb: Am Thema KI kommt derzeit kein Unternehmen vorbei. Anwendungen programmieren, Verträge prüfen, Trends analysieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Compliancedigital        Consultingbay        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück